Der CentrO.PARK ist ein Freizeitpark und Teil der Neuen Mitte von Oberhausen. Im Park sind derzeit etwa 20 Attraktionen. Seit 2003 ist der Elefant Benjamin Blümchen das Markenzeichen des Parks.
Geschichte
Bearbeiten
Der Park wurde im Rahmen des Projekts Neue Mitte auf brachliegendem Industriegelände errichtet und 1996 durch die CentrO-Betreibergesellschaft eröffnet.
2001 wurde der Park von Oscar Bruch jr., einem Sohn der Schaustellerfamilie Bruch, übernommen. Der ursprüngliche, 8,5 Hektar große Spaziergängerpark wurde moderat erweitert, der naturnahe Charakter des Parks aber beibehalten.
2005 erhielt der Park einen neuen Eingang an einer exponierteren Stelle gegenüber der Coca-Cola Oase. Als weiteres Fahrgeschäft wurde ein Kettenkarussell aufgestellt.
Attraktionen
Bearbeiten
- 12 m hohe Freifall-Rutsche und Spiral-Röhrenrutsche
- Achterbahn Speedy, deren Gondeln sich während der Fahrt drehen
- Riesenrad, 44 m hoch
- 1000 m² Wasser- und Abenteuerspielplatz
- Bungee-Trampolin, das Sprünge bis 9 m Höhe und Überschläge erlaubt
- 80 Jahre altes Pferdekarussell
- Shanghai-Express, eine Eisenbahnlinie durch den Park
- Goldwaschen
- Kettenkarussell im Benjamin Blümchen Design
Es finden keine regelmäßigen Shows statt.
Weblinks
Bearbeiten
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel CentrO.PARK aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |